In vielen Europäischen Metropolregionen - insbesondere den Großstädten und Ballungszentren - steht der Vermietungsmarkt extrem unter Druck. Um die Nachfrage von Mietwohnungen erfüllen und somit auch Mietpreisentwicklungen von teilweise bis zu 50% seit 2007 annähernd regulieren zu können, benötigt alleine Deutschland rund 825.000 neue Mietwohnungen bis 2017. Wohnungsknappheit und steigende Mieten gehen heute nicht mehr einher mit der Entwicklung der Privateinkommen von Mietern, den Einkommensunterschieden und der privaten Verschuldung bestimmter Altersgruppen. Immer mehr Mieter sind finanziell nicht mehr in der Lage, ihre Miete zu zahlen. Mit knapp 29.000 Unternehmensinsolvenzen in 2012 steht weiterhin auch der gewerbliche Vermieter dem Mietausfallrisiko gegenüber.
Vor dem Hintergrund der Entwicklung ist für den privaten aber auch
gewerblichen Vermieter eine effektive und nachhaltige Absicherung
unabdingbar. Die QUANTOR AG
als Factoring Aktiengesellschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, die
wirklichen Sicherheitsbedürfnisse der Vermieter zu erkennen. Während die
klassischen
Mietausfallversicherungen oft das Problem „Mietnomade“ thematisieren
– das laut Deutschen Mieterbund in 2010 auf Basis eines Gutachtens des
Bundesbauministeriums
jedoch gar nicht nennenswert existiert (ca. 200 Mietnomadenfälle von
2005- 2010) - konzentriert sich das Mietfactoring der QUANTOR
AG auf über 52% der wirklichen
Problemfälle zwischen Vermieter und Mieter – nämlich auf nicht
bezahlte Mieten oder wiederholt zu spät gezahlte Mieten (gem.
Immoscout24).
Grundlage des Systems zum Schutz von dieser Art von Mietausfällen ist
dabei das sog. Mietfactoring, das seit 2007 in Deutschland unter der
Marke Mietausfall.de
erfolgreich umgesetzt und von der Schweizer QUANTOR
Aktiengesellschaft (AG) in 2012 übernommen wurde. Die Gesellschaft bzw.
ihre Tochtergesellschaften in den
jeweiligen Ländern bieten dabei sowohl privaten als auch
gewerblichen Immobilienbesitzern Schutz gegen Zahlungsausfälle in der
Vermietung. Dabei hat auch der
Schutz vor eigenen Risiken eine hohe Bedeutung, der auf einem
speziellen Vertragsumfang mit internationalen Rückversicherern basiert
und damit umfassend
gewährleistet wird.
Die Stärke der QUANTOR Unternehmensgruppe liegt in der Bündelung von Fachkompetenzen aus vier Unternehmensbereichen – hier dem Immobilienmanagement, der Investmentberatung, dem Mietfactoring und der Rechts- und Steuerberatung. Jedes dieser Kernbereiche ist jeweils Teil separater Gesellschaften, deren Managementteams seit Jahren erfolgreich am Markt tätig sind und über nationale und internationale Referenzen verfügen.
Berechnung Factoringgebühr
Ihre Vorteile als:
...
